Vita

Die aus Backnang in Baden-Württemberg stammende Mezzosopranistin sammelte ihre ersten Erfahrungen als Sängerin im Pop- und Musicalgenre, bevor sie ihr Spektrum um den klassischen Gesang erweiterte.

Ihr Studium absolvierte sie in den Fächern Gesangspädagogik und Konzertgesang am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz. Anschließend setzte sie ihre Ausbildung im Fach Opern- und Konzertgesang bei Elisabeth Schmock an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt fort.

In ihrer gesanglichen Ausbildung durfte sie in den vergangenen Jahren mit fantastischen SängerInnen und insbesondere auch GesangspädagogInnen arbeiten: Meisterkurse mit Prof. Thomas Heyer (Frankfurt/Main), Marina Unruh (Frankfurt/Main), Judith Lindenbaum (Köln), Lisa Wedekind (Pforzheim) und Wolfgang Klose (Rostock) bereicherten ihr sängerisches Tun.

Während des Studiums war sie u.a. in der Rolle des Prinzen Orlofsky in Johann Strauss’ “Fledermaus”, in der Titelpartie von Bizets Carmen und als Sesto in Händels “Giulio Cesare” zu hören. Sie zählt zudem seit Jahren zum Ensemble der Oper Rhein-Main und ist derzeit in deren neuinszenierter Operngala zu hören. Als Knusperhexe in Humperdincks “Hänsel & Gretel” durfte sie im Herbst 2022 bei der Kammeroper Pegnitz Premiere feiern.

Die Mezzosopranistin erarbeitet derzeit ein Lied-Programm mit Liedern von Fauré, Schumann, Brahms und weiteren KomponistInnen. Sie ist ihrem Ursprung der Popularmusik nebst dem klassischen Gesang weiterhin treu geblieben, schreibt ihre eigenen Songs als Singer/Songwriter, singt als Frontfrau der Stuttgarter Funkband “Gurutari” und ist als Gesangspädagogin im Großraum Stuttgart tätig.

 

https://www.theapolis.de/de/profil/ulrike-cieslik